Bühl. Lange Warten auf den Bus: das erlebt Annika Hummel häufig, wenn sie am Bahnhof Bühl umsteigen will. Die Geschäftsführerin der Initiative „Magistrale für Europa“ setzt sich für einen attraktiveren…
Mobilität
Öffentliche Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen am 26.02.2021, ab 19:00 Uhr Der Ortsverband Region Bühl lädt gemeinsam mit dem grünen Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens am Freitag, 26. Februar, zu einem Online-Meeting mit Diskussion…
-
Finde uns in den Sozialen Medien
-
Termine
-
Instagram
⚡Energiekonzerne sind eine der wichtigsten Akteure im Kampf gegen die Klimakrise. Bernd Calaminus, Beauftragter für Klimaschutz und Arbeitssicherheit bei der EnBW in Karlsruhe, gab uns am vergangenen Montag einen spannenden Einblick in seine Arbeit beim drittgrößten deutschen Energieunternehmen. 🌱Dabei beleuchtete er die herausfordende Transformation des Energiesektors beim Ausstieg aus Kohle- und Nuklearenergie ebenso wie die Nachhaltigkeitsstrategie des Betriebs. Am Beispiel des Pumpspeicherkraftwerkes Forbach erklärte er, wie das Projekt zur Energiewende beitragen kann. Weiterhin sprach Calaminus auch über die Versorgungssicherheit in Deutschland vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine. Anschließend berichtete @hp.behrens von der landespolitischen Perspektive auf das Thema. 🌞Wir bedanken uns für das rege Interesse und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen. #gruene #buehl #enbw #energiewende #forbach #ukraine #nachhaltigvor 2 Monaten🌻Unser neuer Vorstand ist gewählt und die nächste Veranstaltung steht sehr bald an! Dieses mal besucht uns Bernd Calaminus, Beauftragter für Klimaschutz und Arbeitssicherheit bei der EnBW in Karlsruhe. Er wird uns Einblicke in die Herausforderungen des Energieversorgers geben. Ergänzt wird der Vortrag von @hp.behrens, deraus landespolitischer Sicht über das Thema sprechen wird. Folgende Themen werden wir dabei anschneiden: 🟢Transformation bei Nuklear- und Kohleausstieg 🟡mögliche Nachhaltigkeitsstrategien 🟢Disponible Leistung in Kombination mit Erneuerbaren – Beispiel PSW Forbach 🟡Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine ➡️Wann? Montag, der 09.05.2022 um 19:00 ➡️Wo? Hotel Kohlers Engel in Vimbuch 🌞Wir freuen uns auf euer kommen!vor 2 Monaten🌞Am vergangenen Wochenende wählte der OV Bühl @patrick_graf6699 und @schaui.z in den Vorstand. Was sind die Ziele der neuen Vorsitzenden? 🟢Xiaoyi: "Ich möchte den Menschen in meiner Heimat zuhören und dabei helfen ihre Ideen umzusetzen. Daher bin ich auch offen für alle Vorschläge und Themenbereiche. Ich hoffe wir können zahlreiche Mitmachaktionen veranstalten und damit viele motivieren selbst mitzumachen. Denn kleine Beiträge tragen auch entscheidend zur großen Wirkung bei, unser Klimaziel zu erreichen oder sogar zu übertreffen." 🟡Patrick: "Mein Ziel ist, unsere Strukturen so weit aufzubauen, dass wir bei der Kommunalwahl in allen Gemeinden des OV mit starken Listen antreten können." 🌻Wenn ihr fragen an die neuen Vorsitzenden habt, könnt ihr sie gerne per Direktnachricht stellen. Wir freuen uns auf die nächstes Veranstaltungen mit euch! #gruene #buehl #buehlertal #lichtenau #ottersweier #rheinmuenstervor 2 Monaten🌻Am vergangenen Freitagabend bestimmte der Ortsverband ‘Region Bühl’ der Grünen einen neuen Vorstand. 🟢Als neue Vorsitzende wurden Xiaoyi Zhou und Patrick Graf mit breiter Mehrheit gewählt. Marie Kämpf, Claudia Steinkopf, Philipp Falk und Hendrik van Klinken werden zukünftig als Beisitzende im Vorstand agieren. 🟡Doris Denter wurde einstimmig in ihrem Amt als Kassiererin bestätigt. Dieses hatte sie seit über 30 Jahren inne. Für ihr langjähriges Engagement ehrten sie die Mitglieder auf der Versammlung mit ein Präsent. 🟢Auch bei Bernd Seidl wurde sich für seine Arbeit im Vorstand bedankt. In seiner Position als Vorstandsvorsitzender war er über lange Zeit eine der Schlüsselfiguren des Ortsverbandes. 🟡Die Wahlleitung übernahm der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens, der ebenfalls dem Ortsverband angehört. Er wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg. #grüne #ortsverband #bühl #bühlertal #ottersweier #lichtenau #rheinmünstervor 2 Monaten☀️#Throwback zur Veranstaltung mit dem Klimaschutzbeauftragten des Klinikum Mittelbaden Markus Enderle und unseres Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens. 🟢 Wie geht ein Klinikum mit dem riesigen Energiebedarf um? Wo gibt es noch Luft nach oben beim Thema Klimaschutz? Was kann ein Klimaschutzbeauftragter eigentlich bewirken, und was nicht? Markus Enderle brachte uns genau das in seinem Vortrag über Klimaschutzmaßnahmen im Klinikum Mittelbaden näher. Er erzählte nicht nur von den Einzelheiten und den Erfolgen seiner Arbeit, sondern diskutierte auch Probleme und Fehlschläge. Hans-Peter Behrens ergänzte den Vortrag durch Perspektiven der Politik. Die Moderation wurde von Patrick Graf geleitet. 📸 Fotos von Jörg Bongartz #Klinikum #Mittelbaden #Klimaschutz #Energie #ErneuerbareEnergienvor 3 Monaten🌱Die Auswirkungen des Klimawandels betreffen Deutschland und das merken wir immer deutlicher. Wir erfahren vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse und den steigenden Meeresspiegel. Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. 💭Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können. Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs "klimafit". An sechs Kursabenden macht Sie "klimafit" mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt. Darüber hinaus will der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz geben. ➡️Themen/Uhrzeit jeweils von 18 bis 21 Uhr 1. Termin am 29.03.: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung 2. Termin am 12.04.: Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene 3. Termin am 27.04.: Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen und -forschern (Online) 4. Termin am 3.05.: Regionale Folgen des Klimawandels und "Was kann ich selbst tun?" 5. Termin am 19.05.: Expertentipps zu Energie und Mobilität (Onlinetermin) 6. Termin am 31.05.: Klimaanpassung - wie geht da 🤝Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet. 🤝In Kooperation mit dem WWF, dem Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen (REKLIM) und der Stadt Bühl - gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages. #Klimaschutz #Buehl #BadenBaden #vhs #Klimakrise #klimawandelvor 3 Monaten🌻„Geothermie - ein Mosaikstein für den Klimaschutz und die Energieautarkie der Region?“ ☀️Der mittelbadische Landtagsabgeordnete Hans-Peter Behrens, in der grünen Landtagsfraktion fachlich zuständig für Geothermie, möchte mit Fakten zur Versachlichung des Themas beitragen. Dabei wird er Chancen und Potentiale ebenso ansprechen wie potentielle Risiken. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. ℹ️Die Veranstaltung auf Einladung des Ortsverbands der Grünen Bühl und Umgebung beginnt um 19 Uhr im Gasthaus Engel in Vimbuch, Einlass für angemeldete Personen ist ab 18:30 Uhr. Es gilt die 3G Regel. ➡️Anmeldungen bitte an Hans-Peter.Behrens.wk@gruene.landtag-bw.de #geothermie #bühl #baden #badenbaden #energie #gruenevor 4 Monaten🇺🇦 Bühl zeigt Haltung! Am 07.03. versammeln wir uns um 17:30 Uhr am Kirchplatz um im Rahmen einer Menschenkette und Spendenaktion unsere Solidarität mit der Ukraine auszudrücken. Die Spenden werden der internationalen Impfkampagne #Covax und der Geflüchtetenhilfe für die Ukraine zugutekommen. ➡️Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für Vernunft, Frieden und Solidarität!🕊️ #buehl #badenbaden #ottersweier #baden #ukrainevor 4 Monaten🗣️#Repost - @antonioguterres by @get_regrammer 🕊️Bereits vergangene Woche hat sich UN-Generalsekretär @antonioguterres zum Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine geäußert. Besorgt appellierte er: "Tonight, I have only one thing to say, from the bottom of my heart: President Putin, stop your troops from attacking Ukraine. Give peace a chance. Too many people have already died." 🇺🇦In diesen Tagen gilt es Solidarität mit der Ukraine zu zeigen und an die Menschen, die jetzt um ihr Leben fürchten müssen und aus ihrem Heimatland vertrieben werden. #standwithukraine #ukrainevor 4 Monaten