Du wählst zum ersten Mal, schreibst ein Referat oder willst einfach wissen, wie die Gemeinderatswahl funktioniert? Dann bist Du hier richtig.
Diese Beiträge sind lizensiert unter CC BY-SA 4.0
Wie funktioniert eine Gemeinderatswahl?
Hier erklären wir in einfacher Sprache*, wie die Gemeinderatswahl in Baden-Württemberg abläuft. Wichtige Informationen für alle, die wählen möchten und über 16 Jahre alt sind. In Baden-Württemberg finden alle fünf Jahre Gemeinderatswahlen statt.
Was ist der Gemeinderat?
Der Gemeinderat ist deine gewählte Vertretung als Bürger*in. Er ist kein Parlament sondern ein Verwaltungsorgan. Er gestaltet das finanzielle und gesellschaftliche Leben der Gemeinde, erlässt Regelungen für Alltagsbereiche, plant die Stadtentwicklung und sorgt für Transparenz in der Verwaltung.
Warum soll ich überhaupt wählen gehen?
Die Gemeinderatswahl ist z.B. Deine Chance das Leben in Bühl mitzubestimmen und deine Interessen durchzusetzen. In unserer Demokratie geht das nach dem Mehrheitsprinzip. Je mehr Menschen sich für ein Thema einsetzen, desto eher wird es umgesetzt. Es zählt also jede Stimme, auch Deine.
Wie funktioniert die Briefwahl?
Briefwahl ist ganz einfach: Briefwahlunterlagen beantragen, ausfüllen und einschicken. Seit 2008 musst Du noch nicht mal einen Grund für die Briefwahl angeben.