Bioökonomie und Kreislauf am Bau: Nachhaltig die Bauwende gestalten

In Kooperation mit der Wirtschaftsregion Mittelbaden bietet der Abgeordnete Hans-Peter Behrens am 11. April einen weiteren Vortrag zur Bioökonomie an.

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung Anfang März in Bühl steht nun das Thema Bauen in der Vortragsreihe zum Thema Bioökonomie im Mittelpunkt. Der Bausektor ist für hohe CO2-Emission bekannt – und gleichzeitig werden nur sehr wenige Materialien wiederverwendet. Doch wie lassen sich im Bau regionale und nachhaltige Kreisläufe schaffen? Wie ist nachhaltigeres Bauen möglich? Ist Bauen mit Holz die (einzige) Lösung? Gibt es zukünftig keine Betonbauten mehr?

Die Baubranche in Baden-Württemberg ist hier weiter als viele annehmen. Vom Bauen im Bestand, nachhaltigen neuen Dämmmaterialien, Leichtbauweise, hybriden Verbunden (Holz oder Beton mit Carbonfasern), der Wiederverwertung von Beton und CO2-Speicherung gibt es viele gute Beispiele und innovative Lösungen, die dem Klima, der Rohstoffverfügbarkeit und der regionalen Wirtschaft nutzen. Hans-Peter Behrens wird gemeinsam mit Referenten die Möglichkeiten und Anwendungen in der Praxis darstellen.  Die Begrüßung für die Wirtschaftsregion wird durch Herrn Landrat Prof. Dr. Dusch erfolgen.

Die Vortragsreihe zur Bioökonomie will informieren, anregen und mit unterschiedlichen Schwerpunkten zur Vernetzung beitragen.

Impulse, Informationen und Projekte zum Schwerpunkt Bauen stellen vor:

  • Hans-Peter Behrens MdL, Sprecher für Bioökonomie
  • Thomas Velten, PLANUM Architekten, Bühl
  • Prof. Dr. Markus Milwich, Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, Denkendorf
  • Dipl.-Ing. Heinz Hanen und Marsil Hanen, Evohaus GmbH, Karlsruhe.

Der Abend richtet sich sowohl an Interessierte aus der Wirtschaft, dieses Mal explizit der Bauwirtschaft, als auch an die kommunale Ebene und natürlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger.

Der Termin findet statt am 11. April um 18:30 Uhr in der Festhalle Oos. Einlass ist ab 18:00 Uhr.

Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Anmeldung an: hans-peter.behrens.wk@gruene.landtag-bw.de

Freitag
11.04.2025
18:30 - 20:00 Uhr
Festhalle Oos
Sinzheimer Str. 1B
Baden-Baden